Theraband Ăbungen: Die besten 7 fĂŒr eine schnelle FigurverĂ€nderung
Wovor hast Du die meiste Angst, wenn Du Deine Traumfigur erreichen willst?
Zweifellos⊠vor einer Stagnation!Ein kritischer Moment, wenn Deine FigurverÀnderung, trotz viel Fleià und Disziplin, eine Stagnationsphase erreicht, durch die Deine FigurverÀnderung komplett gestoppt wird.
Diese Situation ist ein Motivationskiller, durch den Deine Fortschritte in Gefahr gebracht werden.

Fakt ist, dass sich jeder frĂŒher oder spĂ€ter in solch einer Situation wiederfindet.
Ausschlaggebend ist es also, dass Du auf diese Herausforderung gut vorbereitet bist und den Trick kennst, durch den die Fettverbrennung angekurbelt und Dein Muskeltonus verbessert wird.Es gibt da nÀmlich ein Equipment, das Dir genau in dieser Situation einen perfekten Ausweg bietet.
Dieses Hilfsmittel heiĂt Theraband.Praktisch, gĂŒnstig, gewinnt immer mehr an Beliebtheit und ist super effektiv.
NatĂŒrlich nur unter der Voraussetzung, dass Du es richtig in Deine Trainingsroutine integrierst.
Darum stelle ich Dir gleich die 7 effektivsten Ăbungen mit dem Theraband vor, die Du ĂŒberall und zu jederzeit ausfĂŒhren kannst.
AuĂerdem habe ich die 7 Ăbungen in der optimalen Reihenfolge in ein ganzheitliches und gefĂŒhrtes Training gepackt.
Das heiĂt, dass Du in nur 30 Minuten fĂŒr eine maximale Muskelbelastung sorgst, was Deine FigurverĂ€nderung ordentlich beschleunigen wird.
Ich schlage vor, dass wir keine Zeit mehr verlieren und uns zuerst einmal mit den Grundlagen bekanntmachenâŠ<
INHALTSVERZEICHNIS:THERA-BAND: ARTEN UND WIE MAN SIE BEI FITNESS-ĂBUNGEN VERWENDET
Okay ...
Damit Du mit Hilfe von FitnessbĂ€ndern schnellstmöglich Dein gewĂŒnschtes Ziel erreichst, solltest Du...
ihr volles Potenzial nutzen.
Dieses steckt nĂ€mlich im zusĂ€tzlichen Widerstand, der auf den jeweiligen Muskel ausgeĂŒbt wird. Aus diesem Grund ist es ausschlaggebend, dass:
- die Fitness-Ăbungen korrekt und kontrolliert ausgefĂŒhrt werden,
- Du Dich auf eine maximale Muskelkontraktion fokussierst und
- Du das volle Potenzial aller Ăbungsphasen nutzt (Anheben/Absenken und Abduktion/Adduktion).
Indem Du diese drei Regeln befolgst, signalisierst Du Deinem Körper, dass er sich den neuen Belastungsreizen anpassen muss.
Vergiss bitte nichtâŠ
Die primĂ€re Aufgabe Deines Körpers ist das âĂberlebenâ und er wird, wegen der gröĂeren Belastung dazu gezwungen, ein paar grundlegende VerĂ€nderungen vorzunehmen.
Folgende Resultate werden dadurch erreicht:
- verbesserter Muskeltonus,
- erhöhter Muskelmasseanteil und
- gesenkter Körperfettanteil.
NatĂŒrlich nurâŠ
unter der Bedingung, dass Du das richtige Trainingsband fĂŒr das jeweilige Fitness-Training wĂ€hlst.

Damit Du nicht verwirrt bist, unterscheiden wir im Grunde genommen unter:
- lÀngeren und
- kĂŒrzeren TrainingsbĂ€ndern.
Welche Auswahl Du triffst, hĂ€ngt natĂŒrlich von der jeweiligen Trainingsart und den Ăbungen ab.
AuĂerdem sind die WiderstandsbĂ€nder unterschiedlich dick. Je dicker das Band, desto höher steigt der Schwierigkeitsgrad. Achte bitte beim Kauf darauf, das passende fĂŒr Dich zu wĂ€hlen.
Die Grundlagen sind gedeckt, machen wir uns nun an die Arbeit.
Gleich stelle ich Dir nĂ€mlich die 7 effektivsten Theraband-Ăbungen vor, durch die Du die meisten Muskeln belasten und so Deiner Traumfigur einen Schritt nĂ€her kommen wirst.DIE BESTEN ĂBUNGEN MIT DEM THERABAND FĂR DEN GANZEN KĂRPER
Mit einem optimal zusammengestellten Training, wirst Du in nur 30 Minuten:
- Deine Bein-,
- Arm-,
- RĂŒcken-,
- Brust-,
- Schulter- und
- Pomuskulatur belasten.
Welche Theraband-Ăbungen Dich erwarten, erfĂ€hrst Du in den nĂ€chsten Zeilen.
BEINĂBUNGEN MIT THERABAND
BeinĂŒbungen mit Theraband: Diese Art von Ăbungen stellen bei den meisten Workouts den Hauptteil des Trainings dar.Obwohl es eine Vielzahl an BeinĂŒbungen gibt, sticht das Kreuzheben besonders hervor, weil diese Ăbung nicht nur komplex, sondern auch sehr effektiv ist.
KREUZHEBEN

- Leg das Trainingsband auf den Boden,
- stell Dich nun hĂŒftbreit und mittig auf das Band,
- halte die Enden des Bands mit den HĂ€nden auf HĂŒfthöhe so, dass es gut angespannt ist,
- bevor Du mit der AusfĂŒhrung beginnst, achte darauf, dass Dein RĂŒcken gerade ist, Deine SchulterblĂ€tter angespannt bzw. zusammengezogen und Deine Schultern gesenkt und âgeschlossenâ sind,
- der Kopf ist in VerlÀngerung der WirbelsÀule und der Blick nach unten gerichtet,
- streck nun Deine HĂŒften und Knie kontrolliert aus und beweg Deinen Rumpf nach oben bzw. bis Dein Oberkörper fast völlig ausgestreckt ist,
- achte wĂ€hrend der AusfĂŒhrung darauf, die Knie nicht durchzustrecken, weil die Arbeit eigentlich die HĂŒfte ĂŒbernimmt,
- spann Deine Bauchmuskulatur an (sowohl bei der AufwÀrts- als auch AbwÀrtsbewegung),
- lass Dir fĂŒr die AusfĂŒhrung Zeit und fĂŒhre die Ăbungen kontrolliert aus.
ARMĂBUNGEN MIT THERABAND
Wie formt man straffe Oberarme mit dem Theraband?Ăbungen mit dem Theraband fĂŒr die Arme, die man zu Hause ausfĂŒhren kann, gelten als besonders effektiv. Leider lĂ€sst sich die Armmuskulatur mit dem eigenen Körpergewicht sehr schwer trainieren, weil die Last, die auf die Arme ausgeĂŒbt wird, wĂ€hrend man die grundlegenden Bewegungsmuster ausfĂŒhrt, wie das Strecken und Beugen des Ellenbogens, sehr gering ist.
Deshalb sind WiderstandsbÀnder ein perfektes Hilfsmittel, wenn man die Arme effektiv trainieren will.
Die ArmĂŒbungen werden in zwei Gruppen eingeteilt:
- Theraband-Ăbungen fĂŒr den Bizeps (Beugen des Ellenbogens) und
- Theraband-Ăbungen fĂŒr den Trizeps (Strecken des Ellenbogens).
ELLENBOGENBEUGE

- Leg das Trainingsband auf den Boden und tritt mittig mit beiden FĂŒĂen darauf,
- halte das Band mit beiden HĂ€nden fest, sodass Du einen starken Griff hast (die optimale Position findest Du nach ein paar Wiederholungen),
- achte darauf, dass Dein RĂŒcken die ganze Zeit ĂŒber gerade ist, die Knie leicht gebeugt und Dein Rumpf angespannt,
- beuge nur die Ellenbogen, was heiĂt, dass es zu keiner Bewegung im Schulterbereich kommt,
- kehrst Du in die Anfangsposition zurĂŒck, achte auf einen kontrollierten Bewegungsablauf, weil jeder Muskel so einer konstanten Anspannung ausgesetzt ist, was genau das Richtige ist, um schnell Fortschritte zu machen.
TRIZEPS-KICKBACKS

- Im Gegensatz zu den beiden vorherigen Ăbungen, positionierst Du das Trainingsband hinter Dich,
- tritt danach mittig auf das Band,
- winkle nun Deine Knie leicht an, halte das Band mit beiden HĂ€nden fest und beuge Dich leicht nach vorne,
- winkle die Ellenbogen unter einem 90-Grad-Winkel an und ziehe sie weg vom Körper,
- nun startest Du mit der Bewegung und fokussierst Dich ausschlieĂlich auf die Streckung des Ellenbogens,
- achte auf Dein Gleichgewicht und spann Deinen Körper ordentlich an,
- wenn möglich, verharre kurz in der Schlussphase und kehre dann wieder in die Startposition zurĂŒck.
SCHULTERĂBUNGEN MIT THERABAND
Auch Schulter- und NackenĂŒbungen mit Theraband gelten als sehr effektiv und unentbehrlich, da sie fĂŒr reichlich Abwechslung sorgen und alle Muskelfasern belasten.Vor allem, weil dieses Hilfsmittel verschiedene Abduktionen (das WegfĂŒhren vom Körper) ermöglicht, die man mit dem eigenen Körpergewicht schwer ausfĂŒhren bzw. diese schwer in die Trainingsroutine integrieren kann.
Aus diesem Grund verdient sich die Abduktion der Arme einen Platz auf unserer Liste.
ABDUKTION VOR DEM KĂRPER

- Leg das Trainingsband auf den Boden,
- stell Dich nun hĂŒftbreit und mittig auf das Band,
- halte das Band mit beiden HĂ€nden fest und richte Dich wieder auf,
- in der Anfangsposition sind die Arme ausgestreckt am Körper, die HandflÀchen zeigen nach unten,
- bevor Du mit der Ăbung beginnst, winkelst Du leicht die Knie an, spannst Deine Körpermitte an und versuchst Deine Arme mit einer kontrollierten Bewegung so hoch wie möglich zu bewegen, sodass sie mindestens einen 90-Grad-Winkel zum Körper bilden,
- verharre kurz in der Schlussphase und kehre dann wieder in die Ausgangsposition zurĂŒck.
BRUSTĂBUNGEN MIT THERABAND
BrustĂŒbungen mit Theraband: Diese Art von Ăbungen haben meistens den höchsten Schwierigkeitsgrad.Fakt aber ist, dass mit diesen Ăbungen, Dein SchultergĂŒrtel eine perfekte Form annimmt und, was fĂŒr die meisten noch viel wichtiger ist - sie fĂŒr einen ausgeprĂ€gten Muskeltonus sorgen.
Deshalb erwartet Dich im heutigen Training auch eine Variation des LiegestĂŒtzes, der fĂŒr expresse Fortschritte sorgen wird.
LIEGESTĂTZ AUF KNIEN

- Halte das Trainingsband mit den Daumen fest und spann es ĂŒber den RĂŒcken,
- geh nun in den LiegestĂŒtz und stĂŒtze Dich mit Knien und HĂ€nden am Boden ab,
- das Band liegt die ganze Zeit ĂŒber in Höhe der SchulterblĂ€tter,
- aus der Startposition, bei der Dein Oberkörper in einer fast parallelen Position zum Boden steht, senkst Du Deinen Körper,
- achte darauf, dass die Ellenbogen in einem 45-Grad-Winkel weg vom Körper gestreckt sind und dass Deine WirbelsÀule in einer neutralen Lage ist,
RĂCKENĂBUNGEN MIT THERABAND
RĂŒckenĂŒbungen mit Theraband: Durch diese Ăbungen trainierst Du Deine Figur ganzheitlich.Leider passiert es aber schnell, dass man dieses Körperteil vergisst, was ein groĂer Fehler ist.
Damit Du also nicht denselben Fehler begehst und Dich einer fitten sowie schön geformten Figur erfreust, erwartet Dich im heutigen Training eine ganz besondere Ăbung, durch die Du genau die âMuckisâ belastest, die viel zu selten aktiviert werden.
ARM-ADDUKTION IN DER BEUGE

- Leg das Fitnessband auf den Boden und tritt mittig auf das Band,
- winkle nun leicht die Knie an und nimm die beiden Enden des Bandes in die HĂ€nde,
- in der Startphase ist Dein RĂŒcken gerade, der Kopf in VerlĂ€ngerung der WirbelsĂ€ule, die HĂ€nde zeigen nach unten,
- Deine Aufgabe besteht darin, die HÀnde so nah an Deinen Brustkorb zu ziehen, wie möglich,
- achte auf eine neutrale Position des Körpers und zieh Deine SchulterblÀtter zusammen,
- verharre kurz in der Schlussphase und kehre dann wieder in die Anfangsposition zurĂŒck.
POĂBUNGEN MIT THERABAND -Â BONUS-ĂBUNG
PoĂŒbungen mit Theraband unterscheiden sich leicht von allen anderen Ăbungen, die mit dem Fitnessband ausgefĂŒhrt werden.Um die Pomuskulatur optimal zu belasten, kommen normalerweise kĂŒrzere FitnessbĂ€nder zum Einsatz, weil man so noch leichter den gewĂŒnschten Effekt erreicht.
Es handelt sich dabei um einen einfachen und Ă€uĂerst effektiven Trick, durch den Du sofort spĂŒrst, wie sehr Deine Pomuskeln angespannt sind.
HĂFTHEBEN

- Leg Dich zuerst auf den Boden,
- die Arme streckst Du am Körper aus, die Knie winkelst Du an und die FĂŒĂe drĂŒckst Du gegen die Unterlage,
- bevor Du mit der AusfĂŒhrung beginnst, positioniere das Theraband etwas oberhalb Deiner Knie,
- Nun streckst Du die HĂŒfte aus bzw. nach oben,
- Deine Aufgabe besteht darin, Deine HĂŒfte möglichst hoch zu strecken bzw. so hoch, dass sie eine gerade Linie mit Knien und Schultern bilden,
- auĂerdem solltest Du darauf achten, die Knie die ganze Zeit auseinander zu drĂŒcken, weil Du so einen zusĂ€tzlichen Widerstand aufbaust, der Deine âMuckisâ ordentlich ins Schwitzen bringt.
Gibst Du Dein Bestes, befolgst die Anleitung und bleibst am Ball, wirst Du mit diesen 7 Ăbungen fantastische Resultate erreichen, das verspreche ich Dir!
Also schlage ich vor, dass Du keine Zeit mehr verlierst, Dein Trainingsband in die Hand nimmst, in Deine Sportklamotten schlĂŒpfst und das Training, das Dich gleich erwartet, so schnell wie möglich in Angriff nimmst.
Falls Du noch kein Fitnessband hast und Du in Deine Trainingsroutine etwas Abwechslung bringen willst, dann empfehle ich Dir, Dir so schnell wie möglich eins zu besorgen.
Einfach aus dem Grund, weil Du so bei jeder Ăbung fĂŒr zusĂ€tzliche Muskelaktivierung sorgst und Deine FigurverĂ€nderung so ordentlich beschleunigst.
GEFĂHRTES TRAINING MIT THERABAND FĂR ZU HAUSE
Bevor Du Dich ans Training machst, habe ich noch eine klitzekleine Aufgabe fĂŒr Dich...
Wenn Du Dir noch mehr Ă€hnliche Inhalte zum Training mit TherabĂ€ndern wĂŒnschst, durch das Du die einzelnen Muskelgruppen möglichst effektiv belasten kannst, dann melde Dich in den Kommentaren und schreibe âunbedingtâ und ich mach mich sofort an die Arbeit, versprochen!
Danke schon im Voraus fĂŒr Dein Feedback!