Stress – positiv anregend oder ein stiller Killer?

All das sind zerstörerische Folgen des Zustandes, welchem tagtäglich immer mehr Menschen ausgesetzt sind.
Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch Du zu ihnen gehörst, wenn Du naiv alle Warnsignale übersiehst.
Da die meisten gar nicht wissen, welche das sind, schlage ich Dir vor, dass Du diesem Beitrag Deine ganze Aufmerksamkeit schenkst. Darin erwarten Dich alle Informationen, die Du brauchst, um stressige Situationen kontrollieren zu können und den grausamen Folgen dieses stillen Killers auszuweichen.
Nur so kannst Du Dein Leben genießen und problemlos eine fitte und straffe Figur formen.
Warum dem so ist, erfährst Du in den folgenden Zeilen. Damit zum Schluss auch wirklich alles kristallklar sein wird, zu Beginn erstmal einige wichtige Informationen.WAS HABEN EIN TRAUM-DATE, KRIEG UND VERKEHRSSTAU GEMEINSAM?
Stress ist eine Verhaltensreaktion auf Reize, die von außen auf uns einwirken.
Sie werden Stressoren genannt und können sehr unterschiedlich sein:- wichtige Prüfungen,
- Naturkatastrophen,
- Krieg,
- Streit und Konflikte,
- ein zu hohes Arbeitspensum im Geschäft,
- eine Verletzung,
- übertriebene körperliche Aktivitäten,
- Verkehrsstau,
- Dates,
- Alkohol,
- ungesunde Nahrung,
- anstrengende Beziehungen, u.s.w..
Also sehr viele Möglichkeiten, die verschiedene Gründe haben können.
Das Wort Stress hat im Allgemeinen einen negativen Beigeschmack, doch es gibt Unterschiede, auf die ich Dich aufmerksam machen will.
Wahrscheinlich wird es überraschen, dass es zwei Arten von Stress gibt:- positiven Stress – Eustress
- negativen Stress – Distress
Wenn Dir ein wichtiges Ereignis bevorsteht, z.B. eine Prüfung, eine Firmenpräsentation oder ein wichtiger Wettkampf, ist Stress dafür verantwortlich, dass die Konzentration auf dem Höhepunkt bleibt, Du klare Gedanken fassen kannst, voller positiver Energie bist und die Aufgabe auf höchstem Niveau erledigst und so schrittweise weiterkommst.
ER SORGT AUCH DAFÜR, DASS DU BESTLEISTUNG ERBRINGST
Und wenn Du Dich schon öfters gefragt hast, weshalb Du in den 24 Stunden vor der Prüfung um einiges mehr lernen konntest, als vorher innerhalb von 3 Tagen, oder weshalb die Resultate beim Wettkampf besser als beim Training sind, ist die Antwort hier ganz klar. Der positive Stress ist es, der dafür sorgt, dass Du auf dem höchstmöglichen Level “ablieferst”.
Und für den negativen Stress gilt genau das Gegenteil, denn er hinterlässt negative Folgen in Deinem Organismus und steht in Verbindung mit unangenehmen Ereignissen bzw. negativen Signalen.

Wir treffen alle sowie auf positiven, als auch auf negativen Stress, also können wir diese Situationen als vollkommen normal bezeichnen und der Organismus kann diese auch ohne weitere Schwierigkeiten erfolgreich verarbeiten.
Dabei ist es nicht wichtig, wer Du bist, woher Du kommst, Stress ist Teil jedes Lebens.
KÄMPFST DU TÄGLICH GEGEN EINEN “BÄREN”, LÄSST DU FRÜHER ODER SPÄTER NACH
Zum konkreten Problem kommt es, wenn negativer Stress häufig vorkommt, bzw. länger anhält und dadurch chronisch wird.
Das ist dann eine Situation, die Deinen Organismus sehr negativ beeinflusst und auch zum Tod führen kann.
Ich übertreibe nicht!
Die Sache ist die...

Als unsere Vorfahren zum Beispiel auf ein wildes gefährliches Tier trafen, aktivierte der Organismus alle mögliche Optionen, die es ihnen ermöglichten, dieser Gefahr zu entkommen bzw. ihr entgegenzutreten. Der Herzschlag und die Atmung wurden schneller, die Durchblutung in den Muskeln steigerte sich, der Blutzuckerlevel sprang in die Höhe, die Konzentration verbesserte sich und alle anderen Prozesse im Organismus, die in dieser Situation nicht so wichtig waren, verlangsamten sich usw..
Wichtig war nur, dass die Person in jenem entscheidenden Moment viel Energie und Kraft hatte und konzentriert und entschlossen war.
Schließlich ging es ums Überleben.
Doch heute ist die Situation ganz anders.Obwohl wir in einer Zeit leben, wo die meisten von allem genug haben und eigentlich keine ernste Lebensgefahr droht (Wildtiere, Nahrungsmangel, Krieg, usw.), sind Probleme, die Stress auslösen an der Tagesordnung.
Wie ist das überhaupt möglich?FRÜHER DER BÄR, HEUTE DER FRUSTRIERTE CHEF
Das gefährliche Wildtier wurde durch einen vollen Terminkalender ausgetauscht, Leistungsdruck, schlechtes Essen, Schlafmangel, ein zu hohes Arbeitspensum, eine hastige Lebensweise, schädliche Beziehungen usw.. Wir haben einen Punkt erreicht, der an eine konstante Flucht vor dem Bären erinnert.
In der Vergangenheit waren stressige Situationen eher selten, was bedeutet, dass die einzelnen Personen genug Zeit hatten, sich zu beruhigen und die Situation im Körper konnte sich normalisieren. Doch heute folgt eine unangenehme Situation der anderen und kein Ende ist in Sicht.

Wir sind bereits so weit, dass sich einige mit der Situation abfinden, weshalb ich oft zu hören kriege, dass es heutzutage bzw. das Leben halt so sei.
Aber nein! So zu denken ist absolut falsch.
Warum?
Stimmt schon, dass die Hormone Adrenalin und Cortisol in Stresssituationen eine positive Rolle spielen und ihre Aufgabe erfolgreich umsetzen und so dabei helfen, weiterzukommen - aber bitte vergiss nicht, das gilt nur für kurzfristigen Stress.
Bei chronischem Stress ist die Sachlage ganz anders.
Wenn es passiert, dass der Anteil der genannten Hormone oft erhöht ist, hinterlässt dieser Zustand katastrophale Folgen in Deinem Organismus.
Wir sprechen über:- Anhäufung von überflüssigen Fettpolstern (vor allem am Bauch),
- keinen qualitätvollen Schlaf,
- Energiemangel,
- Unruhe bzw. Nervosität,
- Gereiztheit,
- Depressionen,
- ein schwaches Immunsystem,
- das Syndrom »Nebel im Hirn«, bzw. nicht schnell denken zu können,
- schnelleres altern,
- hohen Blutdruck,
- erhöhten Appetit,
- häufige Kopfschmerzen usw..
Da fragt man sich natürlich, wie man diesen katastrophalen Umständen ausweichen soll und wie man sich vor all diesen negativen Folgen schützt.
Klar ist, dass sich niemand weder anhaltende Konflikte, noch Fettansammlungen wünscht oder noch schneller altern will, nicht gern qualitätvoll schlafen würde usw., daher macht die Frage hier schon Sinn.
Okay…
Fakt ist, dass wir bestimmten Stressoren einfach ausweichen und sie aus unserem Alltag entfernen können. Stehen wir wegen der Arbeit unter Stress, die wir nicht mögen, wenn uns eine ungesunde Beziehung die Luft zum Atmen nimmt, oder uns, was in den sozialen Medien aufregt…. Auf alle diese Umstände haben wir tatsächlichen Einfluss und können sie ändern.

Ansonsten werden sich die Folgen dieser gelegentlichen Stresssituationen im Stillen ansammeln, was wir zu Beginn gar nicht bemerken werden, mit der Zeit jedoch, könnten sie zum Verhängnis werden.
Damit Dein Körper, trotz eines Lebens voller Ereignisse, immer im Gleichgewicht und in einer super Form bleibt, stelle ich Dir fünf Lösungswege vor, wie Du die Folgen stressiger Situationen aufhebst und die Möglichkeit, dass sie überhaupt auftreten, zusätzlich verringerst.
DIE WUNDERKRAFT EINER EINFACHEN GEWOHNHEIT
Ohne jeglichen Zweifel besetzt den ersten Platz auf unserer Rangliste, der ultimative “Stresskiller”, und zwar denke ich da an die optimale körperliche Aktivität.
Darum solltest Du auch an jenem Tag, wo Du das Gefühl hast, nicht genug Energie zu haben, um ein Training durchzuführen, unbedingt die Zähne zusammenbeißen, die Herausforderung annehmen und alles was ansteht, erledigen. Der Preis für diese Entscheidung wird, mehr als ordentlich sein.
Wenn Du dieses Gefühl einige Male erlebt hast, wird das Training zu einer Gewohnheit, die Du nicht mehr missen willst und Deine Lebensqualität steigert sich unvorstellbar.
VIEL LEICHTER IST ES, IHM AUSZUWEICHEN, ALS SICH IHM ENTGEGENZUSETZEN
Neben regelmäßigen, körperlichen Aktivitäten, ist eines der Schlüsselelemente, um stressige Situationen zu überwinden, auch qualitätvolle Nahrung. Vor allem deshalb, weil wir durch die richtige Wahl jenem Stressor ausweichen, der sehr hinterhältig ist.

Wenn diese Nahrungsmittel nur hin und wieder auf Deinem Esstisch landen, gibt es natürlich kein Problem. Pizza, Burger, Schokolade usw., werden sicher keine negativen Folgen hinterlassen, wenn wir von gemäßigten Mengen sprechen.
Bei einem ungesunden Lebensstil musst Du jedoch wissen, dass der Organismus durch die hohen Mengen an Einfachzucker, ungesundem Fett, Zusatzstoffen, u.s.w. konstant unter Stress steht.
DURCH STRIKTE ABLEHNUNG, TUST DU DIR AUCH NICHTS GUTES
Da wir gerade über den Lebensstil sprechen, werden wir an diesem Punkt noch eine sehr wichtige Situation ansprechen, die wie ich feststellen konnte, immer öfter vorkommt.
Oft passiert es, dass viele Menschen, die eine fitte Figur formen und ein perfektes Leben führen wollen ein eigentlich sehr wichtiges Element dieser Vision vergessen. Ich spreche davon, auch das Beisammensein zu genießen.

Es folgt konstanter Stress, der ständig an Dir nagt und nichts Gutes anrichtet.
Deshalb merke Dir bitte, dass es absolut normal ist, Dich zu entspannen, Spaß zu haben, Dich mit Freunden zu treffen, in die Natur zu gehen und es einfach zu genießen. Wichtig ist das Gleichgewicht im Leben. Sei unbesorgt, trotz Picknick oder Geburtstagsparty, wird mit Deiner Figurveränderung alles so weitergehen, wie es sollte.
SICHERLICH DAS EINFACHSTE UND ANGENEHMSTE WERKZEUG GEGEN STRESS
Neben bereits erwähnten Ratschlägen, empfehle ich Dir, dass Du folgenden noch heute umsetzt. Eigentlich, ist er so einfach zu befolgen und doch wird er viel zu oft ignoriert, obwohl er sehr wichtig ist, wenn Du Dir ein stressreduzierteres Leben wünschst.

Natürlich sind Menschen, die zu wenig schlafen, gereizter, es fällt ihnen schwerer nachzudenken, sie sind unruhiger usw.. Das alles sind Folgen von Stress, die Schlafmangel verursacht.
SUPER-LEBENSMITTEL UND IHRE ANTISTRESS-POWER
Zum Schluss noch zwei Ratschläge, die genauso ohne größere Schwierigkeiten in Dein Leben eingeführt werden können und durch die, stressige Situationen konkret bekämpft werden.
Dabei begeistert mich die erste Option am meisten, da ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, dass so eine einfache Sache für so viel Gutes sorgen kann.

DURCH DAS SCHREIBEN ZU BESSEREM BEFINDEN

Ich spreche über das Motivationstagebuch, in welches Du Dir Deine Ziele und die bisher erreichten Zwischenresultate hineinschreibst. Dabei handelt es sich ohne Zweifel um einen Zusatz, der Dich dabei unterstützt, auf dem richtigen Weg zu bleiben, und Dich auf jeden weiteren Tag zu freuen.
Eine positive Einstellung ist ohne Zweifel außerordentlich effektiv gegen Stress. So haben viele eigentlich unangenehme Situationen keinen negativen Einfluss, weil Du das Leben aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtest.
Du siehst das große Ganze und ziehst keine voreiligen Schlüsse. Da Du versuchst, in jeder Situation etwas Positives zu finden, schmeißt Dich eine Sache selten aus der Bahn und so kann Dir der Stress nichts anhaben.
Da unsere Lebensweise immer anspruchsvoller und abwechslungsreicher wird, dürfen wir nicht vergessen auch an uns zu denken - unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Das ist wirklich wichtig.
Wenn Du auch noch eine Idee hast, wie man Stress bekämpfen könnte, dann bitte teile uns das mit, denn jede weitere Information zu diesem Thema ist absolut willkommen.